Gleich zwei tolle Neuigkeiten gibt es heute aus unserer Fachbibliothek zu vermelden:
- Wir dĂŒrfen Teil des neu gegrĂŒndeten Netzwerk Tierbibliotheken sein, das dank der Initiative der Stiftung fĂŒr das Tier im Recht ab sofort Bibliotheken (private, freie und öffentliche Bibliotheken gleichermaĂen) mit einem Tierbezug nĂ€her zusammenbringen möchte.
- Passend dazu können wir ebenfalls verkĂŒnden, dass unsere Bibliothek immer weiter wĂ€chst und wir mittlerweile das 800. Buch verzeichnet haben (wĂ€hrend viele weitere BĂŒcher schon bereit liegen und auf ihre Verzeichnung warten). All unseren Spender*innen und UnterstĂŒtzer*innen möchten wir an dieser Stelle wieder herzlichst danken! Im Folgenden ist eine Auflistung der NeuzugĂ€nge zu finden, wie immer sortiert nach unseren Fachbereichen. Alle BĂŒcher sind auch in unserer Datenbank zu finden.
Neu im Bereich âTierrechts-/ Tierbefreiungsbewegungâ:
- Linnemann, Manuela / Schorcht, Claudia (Hrsg.) (2001): Vegetarismus â Zur Geschichte und Zukunft einer Lebensweise. Harald Fischer Verlag GmbH, Erlangen, 166 S. ISBN: 3-89131-403-5.
- Luxemburg, Rosa (1987): Briefe aus dem GefÀngnis. 14. Auflage, Dietz Verlag, Berlin, 104 S. ISBN: 3-320-00447-6.
Neu im Bereich âTierâprodukteâ / Tiere als Wareâ:
- Niess, Karl (2013): Und sie empfinden keine Scham â Menschen und die Tiere – Texte, Zitate, Fakten. R.G. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 241 S. ISBN: 978-3-83011-576-2.
- Rifkin, Jeremy (1993): Beyond Beef â The Rise and Fall of the Cattle Culture. Plume, Penguin Books, New York, 365 S. ISBN: 0-452-26952-0.
- Mellinger, Nan (2000): Fleisch â Ursprung und Wandel einer Lust. Campus Verlag GmbH, Frankfurt/Main, 199 S. ISBN: 3-593-36641-X.
- Consiglio, Carlo (2001): Vom Widersinn der Jagd. Zweitausendeins, Frankfurt am Main, 302 S. ISBN: 3-86150-372-7.
- Consiglio, Carlo / Henrici, Renate (1980): Nein zur Jagd â Eine kritische Betrachtung der Jagdpraktiken und deren Auswirkungen in Italien. 2. Auflage, Eigenverlag, HankensbĂŒttel, 136 S.
- Farell, Dieter / Heim, Peter (1988): Freunde auf Leben und Tod â Der Meisterdompteur erzĂ€hlt. Paul Neff Verlag KG, Wien, 320 S. ISBN: 3-70140-253-1.
- Baratay, Eric / Hardouin-Fugier, Elisabeth (2000): Zoo â Von der Menagerie zum Tierpark. Verlag Klaus Wagenbach, Berlin, 256 S. ISBN: 3-80313-604-0.
Neu im Bereich âHuman-Animal Studies / Tierforschungâ:
- Hoffmann, Hilmar (1987): Das Taubenbuch. 2. Auflage, Wolfgang KrĂŒger Verlag, Frankfurt a.M., 172 S. ISBN: 3-81050-711-3.
- Morris, Ramona / Morris, Desmond (1968): Men and Apes. Sphere Books Limited, London, 192 S.
- Bulla, Gisela (1986): Katzen-Lexikon â Von A wie Anschleichen ĂŒber N wie Napoleon bis Z wie Zauberkatzen. Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg, 351 S. ISBN: 3-499-60547-3.
- Gesner, Conrad (1980): Thier-Buch. Nachdruck der Ausgabe von 1669 unter Verwendung des Originals, SchlĂŒtersche Verlagsanstalt und Druckerei GmbH & Co., Hannover, 398 S.
- Girling, Richard (2021): Der Mensch und das Biest â Eine Geschichte von Herrschaft und UnterdrĂŒckung. Rowohlt Verlag GmbH, Berlin, 510 S. ISBN: 978-3-73710-102-8.
- Haag-Wackernagel, Daniel (1998): Die Taube â Vom heiligen Vogel der Liebesgöttin zur StraĂentaube. Schwabe & Co. AG, Basel, 243 S. ISBN: 3-79651-016-7.
- Canetti, Elias (2002): Ăber Tiere. Carl Hanser Verlag, MĂŒnchen/ Wien, 119 S. ISBN: 3-446-20127-0.
- Bulla, Gisela (1993): Meine Katze â Richtig verstehen, gesund ernĂ€hren, artgerecht halten. Naturbuch Verlag, Augsburg, 271 S. ISBN: 3-89440-108-7.
- Lorz, Albert (1979): Tierschutzgesetz â Kommentar. 2. Auflage, C.H. Beckâsche Verlagsbuchhandlung, MĂŒnchen, 359 S. ISBN: 3-406-05443-9.
- Braun, Reinhold (1984): Ahimsa â Ein indisches Tagebuch. Dianus-Trikont Buchverlag GmbH, MĂŒnchen, 224 S. ISBN: 3-88167-101-3.
- BreĂler, Hans-Peter (1997): Ethische Probleme der Mensch-Tier-Beziehung â Eine Untersuchung philosophischer Positionen des 20. Jahrhunderts zum Tierschutz. Peter Lang GmbH, Frankfurt am Main, 224 S. ISBN: 3-631-31484-1.
- Singer, Peter (1986): Verteidigt die Tiere â Ăberlegungen fĂŒr eine neue Menschlichkeit. Paul Neff Verlag, Wien, 352 S. ISBN: 3-70140-225-6.
- Teutsch, Gotthard M. (2002): Gerechtigkeit auch fĂŒr Tiere â BeitrĂ€ge zur Tierethik. biblioviel Verlag, Bochum, 148 S. ISBN: 3-92878-136-7.
- Bleibohm, Gunter / Hoos, Harald (2009): Totentanz der Tiere â Schonungslose Bemerkungen zu Tierelend, Jagd und Kirche. Geistkirch-Verlag, SaarbrĂŒcken, 174 S. ISBN: 978-3-93888-981-7.
- Bright, Michael (1996): Intelligenz im Tierreich. 2. Auflage, Verlag Das Beste GmbH, Stuttgart, 160 S. ISBN: 3-87070-566-3.
- Burton, Maurice (Hrsg.) (1972): Tiere sind voller Geheimnisse â Vom Einzeller zum SĂ€ugetier. Franz Schneider Verlag, MĂŒnchen/ Wien, 280 S. ISBN: 3-505-01291-2.
- Dröscher, Vitus B. (1988): Wie menschlich sind Tiere? 4. Auflage, Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG, MĂŒnchen, 208 S. ISBN: 3-423-10442-2.
- Glaubrecht, Matthias (1992): Duett fĂŒr Frosch und Vogel â Neue Erkenntnisse der Evolution. Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG, MĂŒnchen, 274 S. ISBN: 3-423-30308-5.
- Grzimek, Bernhard (1979): Vom GrizzlybĂ€r zur Brillenschlange â Ein NaturschĂŒtzer berichtet aus vier Erdteilen. Kindler Verlag GmbH, MĂŒnchen, 279 S. ISBN: 3-463-00751-7.
- Kurt, Fred (1991): Das Buch der Elefanten. Wilhelm Heyne Verlag GmbH & Co. KG, MĂŒnchen, 304 S. ISBN: 3-453-04458-4.
- Lawick-Goodall, Hugo van / Lawick-Goodall, Jane van (1978): Unschuldige Mörder â Bei den Raubrudeln in der Serengeti. Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg, 203 S. ISBN: 3-499-17124-4.
- Marshall Thomas, Elisabeth (1996): Das geheime Leben der Katzen. Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg, 333 S. ISBN: 3-498-06512-2.
- Stern, Horst (1983): Bemerkungen ĂŒber Hunde. 6. Auflage, Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg, 122 S. ISBN: 3-499-16855-3.
- Waal, Frans de (2000): Der gute Affe â Der Ursprung von Recht und Unrecht bei Menschen und anderen Tieren. Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG, MĂŒnchen, 330 S. ISBN: 3-423-33057-0.
- Andreas, Peter / Strohschneider-Kohrs, Ingrid (1978): Katzen â Spiel und Geheimnis. Verlag C.J. Bucher GmbH, MĂŒnchen/ Luzern, 137 S. ISBN: 3-76580-278-6.
- Herbert, Susan (1995): Katzen â GemĂ€lde im Stil berĂŒhmter Impressionisten. MĂŒller RĂŒschlikon Verlags AG, Cham, 64 S. ISBN: 3-275-01172-3.
Neu im Bereich âLandwirtschaft, Ăkologie & Umweltâ:
- Schöne, Jens (2007): FrĂŒhling auf dem Lande? Die Kollektivierung der DDR-Landwirtschaft. 2. Auflage, Ch. Links Verlag, Berlin, 332 S. ISBN: 978-3-86153-360-3.
- Schwarz, O. / HeiĂ, H. A. (1912): Bau, Einrichtung und Betrieb öffentlicher Schlacht- und Viehhöfe â Ein Handbuch fĂŒr Schlachthofleiter, SchlachthoftierĂ€rzte und SanitĂ€ts- und Verwaltungsbeamte. 4. vermehrte Auflage, Verlag von Julius Springer, Berlin, 1116 S.
- Brenner, Andreas (1996): Ăkologie-Ethik. Reclam Verlag, Leipzig, 176 S. ISBN: 3-379-01562-8.
- Mynarek, Hubertus (1986): Ăkologische Religion â Ein neues VerstĂ€ndnis der Natur. Wilhelm Goldmann Verlag GmbH, MĂŒnchen, 280 S. ISBN: 3-442-12005-5.
- Reichholf, Josef H. (1990): Der Tropische Regenwald â Die Ăkobiologie des artenreichsten Naturraums der Erde. Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG, MĂŒnchen, 207 S. ISBN: 3-423-11262-8.
Neu im Bereich âWeitere BĂŒcherâ:
- Dunkel, Roland (1993): Und sie schwĂ€rmen mit der Eule â Geschichten, Gedanken und Empfindungen ĂŒber unser VerhĂ€ltnis zu den Tieren. Eigenverlag, Oberthulba, 119 S.
- Kyber, Manfred (1930): Gesammelte Tiergeschichten â Unter Tieren und Neue Tiergeschichten. Grethlein & Co., Leipzig, 315 S.
- Shelley, Mary (1986): Frankenstein oder Der moderne Prometheus. Philipp Reclam jun., Stuttgart, 327 S. ISBN: 3-150-08357-5.
- Wibbecke, Anna-Lena / Sykora, Anne (2020): Tim liebt Tiere. Books on Demand, Norderstedt, 28 S. ISBN: 978-3-75264-798-3.
- Clements, Kath (1996): Vegan â Ăber Ethik in der ErnĂ€hrung und die Notwendigkeit eines Wandels. Echo Verlag, Göttingen, 134 S. ISBN: 3-92691-428-9.
- KrĂŒger, Gustav (1911): Die natĂŒrliche Nahrung des Menschen â Die Pflanzennahrung. Verlag fĂŒr Tierschutzschriften U. SchĂŒtt, Dresden, 127 S.
- Lange, Rainer (2001): Vegetarier braucht die Welt! Arche Noah Musik- und Buchverlag, Oster-SchnatebĂŒll, 269 S. ISBN: 3-93172-135-3.
- Robbins, John (1987): Diet for a new America. Stillpoint Publishing, Walpole/ USA, 432 S. ISBN: 0-91329-954-5.
- Stolzenberg, GĂŒnther (1985?): Weltwunder Vegetarismus â Lebensschutz, ErnĂ€hrung. Verlag Dr. Johann Herp, MĂŒnchen, 255 S. ISBN: 3-92258-740-2.
- Sussman, Victor S. (1983): Die vegetarische Alternative. 2. Auflage, Hörnemann Verlag, Bonn-Röttgen, 237 S. ISBN: 3-87384-462-1.
Allgemeiner Hinweis: Als Archivist*innen sammeln wir nahezu alle Materialien der Tierrechts- und Tierbefreiungsbewegung; viele erhalten wir durch Spenden und Schenkungen. Wir weisen ausdrĂŒcklich darauf hin, dass wir nicht alle Inhalte teilen oder gutheiĂen, als Archiv aber ein möglichst umfassendes Bild der Bewegung(en) ermöglichen wollen.